Arwen Arihildr

Die Geschichte einer Jankhri – Schamanin

Arwen Arihildr wurde 1969 in Vorarlberg geboren.
Es zeichnete sich in ihrer Kindheit ab, dass Arwen in ihren Leben einen spirituellen und heilerischen Weg einschlagen wird.

1989 begann sie ein intensives Studium des Schamanismus. Zu damaligen Zeit waren viele nordamerikanische Medizinmänner in Europa. Arwen lernte bei Hugo Bert Eichmüller, einen Psychotherapeuten aus Nürnberg und „Spirituellen Sohn“ von Wallace Black Elk, einen Lakota-Schamanen, die ersten Techniken der Andersweltkommunikation.

Von 1997 bis 2005 erhielt Arwen ihren Unterricht durch die koreanischen Schamanin Hi-ah Park. Arwen begann praktisch die gelernten, schamanischen Techniken und Einsichten in die Welt der Götter und Ahnen für Klienten zu nutzen. Ein weiterer Schritt war, als Arwen ihre Lehrerin Nadja Stepanova kennenlernte.
Sie nahm Arwen als ihrer Schülerin auf und diese fand in Nadja Stepanova eine weitere großartige Lehrerin. Im Jahre 2008 wurde sie durch eine Initiation von ihrer Lehrerin anerkannt.

Arwen lernte Mohan Rai ein nepalesischer Schamane und großartiger Lehrer zwei Jahre später kennen und fand in Ihm den Lehrer, wo sie eine tiefgreifende, seröse und langjährige Lehrezeit durchlief. Sie hielt sich in Höhlen, heiligen Stätten und im Jungel auf, um den Kontakt zu der Geisterwelt herzustellen und den nepalesischen Schamanismus zu erlernen. Das erlernen von Technik und Mantras, waren ein Teil dieser intensiven Zeit. Durch eine Weihe durch Mohan Rai und ihrer Lehrer von Nepal, wurde Arwen als Jankhri anerkannt. In all dieser Zeit kamen die Menschen zu ihr und suchten Hilfe und Rat. Heute ist sie selbst eine großartige Schamanin und Lehrerin und hat in Amerlügen eine Praxis.