Opfergabe

Aussprache: [ˈɔpfɐɡaːbə]
Worttrennung: Op-fer-ga-be
Wortart: Substantiv, feminin
Synonyme: Opfer, Opferung
Herkunft: Wortzusammensetzung aus den Substantiven Opfer und Gabe

Opfergaben werden dargebracht, um die übernatürlichen Wesen gütig zu stimmen.
Ein Opfer ist in der Religion die Darbringung von materiellen Objekten belebter oder unbelebter Art an eine dem opfernden Menschen vorgestellte übergeordnete metaphysische Macht. Mit dieser Macht sind Ahnen, Geister oder Gottheiten ausgestattet.
Die Opferung ist ein Vorgang, der mit einem Ritual verbunden ist und mit einem besonderen Fest,
als Opferfest ein elementarer Bestandteil der Religion ist.
Opferungsrituale stellen soziale Handlungen dar, mit denen Menschen oft bewusst und intentional auf ihre Umwelt einzuwirken suchen.

* Duden
* Wikipedia





Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert