Shamanistic Studies and Research Centre

Arwen in Nepal bei Mohan Rai

Wir beten zu Dir, Ganesha, Vater der Götter
Deine Mutter ist Lady Parvati, dein Vater Mahadeva.
Wir beten zu Dir, Ganesha, Vater der Götter …

Es ist für jeden nepalesischen Schamanen, für jede Schamanin obligatorisch, bei Gebeten, Ritualen oder Feierlichkeiten den Gott Ganesha anzurufen. Denn Ganesha ist der Schamane der Weltgeschichte. Er ist das erste Wesen das den Tod erlebt, jedoch dank seiner Wiedergeburt gemeistert und verstanden hat.

In Nepal wurde geprüft, woher Arwens Berufung kommt und diese wurde angenommen.
So lernte Arwen viele Jahre bei Mohan Rai den Nepalesischen Schamanismus.
Arwen reiste immer wieder nach Nepal bis sie als Jankhri anerkannt wurde.

Schamanismus kann man nicht erlernen wie man es aus unserer Schule kennt.
Man muss sich auf ein ganz anderes Weltbild einlassen, es fordert uns ab, uns auf was anderes einzulassen. Alles in der Welt ist Kontaktstelle zum Großen, alles gilt als beseelt.

Dieser Weg einer Jankhri Schamanin erfordert viel Disziplin, Hingabe und ein Mythologisches Weltbild
(Naturkosmologie, Bewusstsein der Präsenz verschiedener Gottheiten).

Arwen besuchte seit 2008 regelmäßig Mohan Rai in Nepal bzw. begleitete ihn und seine Shamanistic Studies and Research Centre in Deutschland, Schweiz und Österreich.
Arwen ist inzwischen in Nepal als Jankhri anerkannt und ist in Vorarlberg als Schamanin tätig.

Traditionell nepalesische Naturheilkunde

In Zusammenarbeit mit dem Shamanistic Studies and Research Centre in Kathmandu, Nepal praktizieren und lehrt Arwen in Seminaren die Elemente des nepalesischen Schamanismus: Tantra, Mantra, Yantra und Mundra.

Schamanische Rituale stellen das innere Gleichgewicht wieder her.
Die Basis schamanischen Wissens sind Uralte Überlieferungen und die Verbundenheit mit der Natur.
Der Mensch steht in direkter Beziehung zur Natur – zur Erde, den Tieren, den Pflanzen, dem Wasser, den Steinen, dem Berg, dem Wind…

Schamanismus wird seit Tausenden Jahren Überall auf der Welt praktiziert.
Nicht umsonst, bekommt dieses Wissen auch bei uns immer mehr Aufmerksamkeit.
Du musst also nicht irgendwohin reisen, wenn du schamanische Rituale erleben möchtest.

Schamanen behandeln keine Krankheiten sondern Menschen.
Wenn das innere Gleichgewicht eines Menschen gestört ist, zeigen sich früher oder später Symptome auf seelischer und/oder körperlicher Ebene.
Selbstheilungsprozesse finden im Menschen statt, es kommt zu einer persönlichen Weiterentwicklung.

Heilkreise mit Schamanin Arwen Arihildr:

  • Für alle Menschen geeignet
  • Es sind keine Voraussetzungen notwendig
  • Jeder kann sich in dieser Arbeit wiederfinden
  • Basis erlernen
  • Kontakt zur Anderswelt
  • Nepalesische Kosmologie
  • Schamanische Heilkunst

    Weitere Informationen/Anmeldung unter: +43 699 13303231 bei Arwen Arihildr