Tradition
Aussprache: /tradiˈʦioːn/
Worttrennung: Tra-di-ti-on
Wortart: Substantiv, feminin
Synonyme: Brauch, Brauchtum, [feste] Gewohnheit, Herkommen
Herkunft: lateinisch traditio zu: tradere, tradieren
Tradition (lateinisch traditio „Übergabe, Auslieferung, Überlieferung“ oder tradere „hinüber-geben“)
bezeichnet die Weitergabe (das Tradere) von Handlungsmustern,
Überzeugungen und Glaubensvorstellungen u. a. oder das Weitergegebene selbst
(das Traditum, beispielsweise in Gepflogenheiten, Konventionen, Bräuche oder Sitten).
Tradition geschieht innerhalb einer Gruppe oder zwischen Generationen und kann mündlich oder schriftlich über Erziehung, Vorbild oder spielerisches Nachahmen erfolgen.
Tradition ist etwas, was im Hinblick auf Verhaltensweisen, Ideen, Kultur oder Ähnliches in der Geschichte,
von Generation zu Generation (innerhalb einer bestimmten Gruppe) entwickelt und weitergegeben wurde (und weiterhin Bestand hat).
* Duden
* Wikipedia